Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 22 Mitglieder
22 Beiträge & 6 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Grüne NazisDatum10.09.2005 05:53
    Thema von Rainer im Forum FORUM POLITICUM
    Ich musste öfter mal im FORUM POLITICUM die Beschimpfung "Grüne Nazis" löschen. Heute, nachdem die Grünen zeigen, wie gnadenlos machterhaltend und idelogieverblendet sie sein können, tut es mir fast leid, dass ich die kritischen Texte dazu löschte. Es gibt leider Affinitäten zwischen grüner und brauner Ideologie.

    Rassismus war Aushängeschild und ein wichtiger Programmpunkt der braunen Horden. Ist Sexismus etwas anderes als Rassimus? Es ist doch eigentlich gleich, ob ich einen Schwarzen, einen Indianer oder einen Mann benachteilige - es bleibt Rassimus/Sexismus. Die Grünen sind ganz groß in puncto Sexismus.

    Frauen sind gut und Männer sind schlecht! Frauen immer auf Platz 1, Mann vielleicht auf Platz 2, Frau immer auf Platz 3, Mann vielleicht auf Platz 4. Das ist abartig, krank und ganz klar gegen das Grundgesetz. Diese Doktrin ist gegen die Menschenrechte und undemokratisch.


  • Mein Sohn heisst Waldemar, weil es im Wald geschah

    Willkommen im FORUM POLITICUM! Danke für deinen klugen Beitrag!

    Ich weiss es nicht, ob die Zeit der Grünen schon vorbei ist. Es stimmt zwar, dass Umwelt- und Frauenthemen von den anderen bürgerlichen Parteien aufgenommen wurden und dass die Grünen mit der Zustimmung zum Krieg gegen Serbien ihre pazifistischen Wurzeln abgeschniten haben.

    Der Vergleich zwischen Friedenstaube und dem Raubvogel passt. Es stimmt auch, dass die Grünen außer dem Ausstieg aus der Kernenergie und dem Dosenpfand herzlich wenig mit einbrachten. Über den Sinn des Dosenpfandes streitet man sich nach wie vor. Immerhin sind die Grünen bei der Ablehnung der Gentechnologie (noch) konsequent.



  • Es ist absolut genau so, wie es die Vorrednerin schildert. Ich konnte ohne das FP und ohne Politik gut leben, doch mit der Einstweiligen Verfügung gegen Mediarisk lief ein Fass über. Ich meine, dass einer, der mit der Tücke eines gewieften Strippenziehers eine gemeinnützige Sache schädigt, nicht in den Bundestag gehört. Deshalb werde ich diesen Skandal so publik wie möglich machen.

    Ja, welche undemokratische Scheisse war es, dass ich unter der grünen Knute immer wieder kritische Beiträge im von mir betreuten FP löschen sollte. Eines Tages hatte Elisabeth dann dies verkündet: Das FORUM POLITICUM ist geschlossen!" Alle lachten; sie hatte nicht damit gerechnet, dass ich Ungehorsamer mir nebenbei die Rechte gesichert hatte und das Ding zur Freude aller kritischen Leute unter RheinNeckarForum.de weiterbetrieb. Rainer Erler, prominenter Unterstützer von mediarisk international von der ersten Stunde an, gratulierte damals öffentlich mit einem langen und sehr grünenkritischen FP-Beitrag zu meinem Ungehorsam.

    Eigentlich ist es fast egal, ob, wann, warum und wie Fritz die Mitgliedschaft bei Mediarisk kündigte, denn was zählt, ist die Art, wie er uns so einen satten finanziellen Schaden besorgen wird. Wir haben den Rest des Vereinsvermögens den Opfern der Naturkatastrophe gespendet, weil wir auch ohne finanzielle Rücklage Internnetsüchtige beraten können. Deshalb wird dieser völlig unnötige Rechtsstreit Mediarisk jetzt vielleicht ruinieren.

    War es Zufall, dass jener liebe Mensch, der für mediarisk die Post entgegennimmt, exakt zum Zeitpunkt der Zustellung der Einstweiligen Verfügung im Ferienhaus der Elisabeth Kramer in Levanto weilte? Muss wohl nicht eigens erwähnt werden, dass Fritz und Elisabeth öfter miteinander telefonieren, oder? Als wir Ende August endlich von der Zustellung erfuhren, war die EV rechtskräftig. Ei, welch ein zufälliger Zufall!

    Dieser Satz der Vorrednerin sei wiederholt, ergänzt und dick unterstrichen: Manchen Grünen geht es nicht mehr um die grüne Sache, sondern nur um Macht und Machterhalt. Doch zum Glück wissen wir ja auch, dass Demokratie so gut funktionieren kann, dass der Machtbesessene von heute auf morgen abgewählt sein kann und wieder Normalbürger spielen darf.


  • Ja, es wäre müßig, sich um ein paar Prozentpunkte zu streiten, um daraus einen sicheren Trend ableiten zu wollen. Die CSU steht leider immer noch mehrheitlich hinter Stoiber. Kein Wunder, versprach Ede doch feinste Schmankerln wie den Wiedereinstieg in die Nutzung der Kernenergie, sobald er auf der Regierungsbank in Berlin sitzt. Und zeigte er doch, wie er gegen eine weitere Verrassung des für ihn schon genug verrassten Volkes ist.

    Brachte der tapfere Landesvater nicht gegen den Spruch der höchsten Richter das Kruzifix zurück in die bayrischen Klassenzimmer und zeigte damit seinen Jodlern, wie wenig sich der gottesfürchtige Freistaatler von den gottlosen Saupreussen in den Kram reden lassen muss? Stoiber als Aussenminister der BRD wäre ein Rückschritt, der uns weltweit einiges Ansehen kosten würde. Da wären ja Lafontaine oder Gysi das kleinere Übel...


  • Hi Caro!

    Ja, für so manche Menschen erscheint diese Sache höchst undurchschaubar und seltsam. Ich konnte noch nicht ganz ergründen, warum Fritz plötzlich von Freund auf Feind umschaltete. Doch es wäre sehr gut möglich, dass sein Verhalten mit dem Doppelleben eines ehemaligen Gründungsmitgliedes zu tun hat.

    Tja, wer ist Carlotta Janson und was soll das mit der Pornoqueen? Wir fanden irgendwann heraus, dass ausgerechnet jenes Gründungsmitglied, das hohe Geldforderungen für die ehrenamtliche Arbeit forderte (eine Summe, die das Vereinsvermögen weit überstieg), sich unter dem Pseudonym Janson fleissig als Autorin recht widerlicher Pornoromane betätigte. Dazu kam, dass die seltsame Dame den Vorstand beleidigte und diffamierte.

    Die Diffamierungen wurden von einem gehässigen Spinner namens Rosenfeld fleissig weitergetratscht, zum Beispiel die sensationelle doch eben frei erfundene Tatsache, dass sich der Vorstand von Mediarisk mit Spendengeldern und Mitgliedsbeiträgen nach Nordafrika abgesetzt habe. Das alles dürfte den Wahlkampfstrategen der Bundestagsgrünen nicht so recht gefallen haben. Mehr darüber zur rechten Zeit.


  • Hallo Pamela! Es gibt für mich auf diese Frage nur eine Antwort: NEIN, Merkel wäre keine gute Bundeskanzlerin. Sie war für den Irakkrieg und sie plädierte mit Verve dafür, deutsche Soldaten zum großen sinnlosen Schlachten und zur Destabilisierung des mittleren Ostens zu senden.

    Diese mir sehr suspekte Frau wäre evident Bush ebenso blind gefolgt, wie das Blair, Berlusconi, Howard und Aznar gegen den Willen der Mehrheit in ihren Ländern taten. Dass das Merkel viel später ganz leise Zweifel an Bushs Kriegspolitik anklingen lies, war nur Kosmetik, eine ebenso lächerliche Maske wie jene, mit der sie uns als Barbie mit Hängebäckchen auf den Wahlplakaten schmackhaft gemacht werden soll. Das ginge gerade noch in einer schummrigen Nachtbar durch, doch wir wissen ja, wie vergesslich Wähler sein können.

    Ob es van der Staaten gibt oder ob das nur eine kläglich Satire sein soll, ist mir gleich. Wichtig ist mir, dass hierzulande die Politik nicht von Kriegstreibern bestimmt wird. Es gibt noch Unverbesserliche, die nach dem nächsten Kampfeinsatz gieren und welche, die sie losschicken wollen.

  • Wie Phönix aus der AscheDatum31.08.2005 18:25
    Foren-Beitrag von Rainer im Thema Wie Phönix aus der Asche

    Hi Björn! Hallo Andreas!

    Macht mir richtig Freude, eure Sätze zu lesen! Noch mehr freut es mich, dass ihr das FP wohl doch ein wenig vermisst hattet. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass ich es jemals wieder aus der Mottenkiste kramen würde. Doch wat mutt dat mutt.

    Die Asympathen Gysi und Lafontaine - sehr richtig ausgedrückt. Der Erfolg der Linkspartei wird zumindest in den neuen Bundesländern riesig werden. Dass die verfluchte Mauermörderpartei SED zweimal ihren Namen änderte, rentierte sich wohl doch sehr.

    Absolut d'accord, Björn - jede Zeit kriegt das was sie verdient. Wir sollten uns daran erinnern, wie sehr die Genossen Lafontaine Applaus zollten, als er beim Mannheimer SPD-Parteitag den großen Macker machte und sich so an die Macht putschte. Gestern sah ich ein Wahlplakat, auf dem er Victor Hugo zitiert: Nichts ist machtvoller als eine Idee zur rechten Zeit. Peinlich, dass nirgends erwähnt wird, von wem dieser Satz stammt; den Wählern soll wohl vorgegaukelt werden, dass dies ein großer Gedanke des großen Vorsitzenden sei.

    Dass Joschka Fischer jetzt schon die Arbeiter und ihre Sorgen entdeckt, ist wirklich interessant. Doch das kommt nicht glaubwürdig herüber und wird letztlich keine neuen Wähler bringen. Joschka glaubt man nicht einmal mehr bei der grünen Basis ein einziges Wort.

    Andreas, alter Baggerlurch, dein Aloha und deine immer interessanten An- und Einsichten hatte ich wirklich sehr vermisst! No fear, my dear, deine multiplen Abhängigkeiten will dir keiner nehmen, selbst wenn er sich neuerdings als Suchtexperte geben muss.

    Das Austreten vom Kuhne Fritz wird hier nicht überbewertet, sicher nicht. Sein Schießen mit Kanonen auf eine gemeinnützige Hilfsorganisation, das ist es, was diesen Gutmenschen gar nicht ziert. Das ist es, was ich anprangere und auch richtig publik machen werde. Doch immerhin; es kam heute ein Brief in Weinheim an, in dem er förmlich zum nächstmöglichen Termin aus der Organisation austritt. Dass dieser Brief von seinem Anwaltsbüro und nicht von ihm verfasst wurde, ach ja, darüber wundert man sich jetzt auch nicht mehr.

    Übrigens gab es nie finanzielle Unregelmäßigkeiten bei Mediarisk, die wurden nur von einer hinausgeworfenen Mitarbeiterin und Pornoschmiererin erfunden, um von einem Grenzdebilen namens Rosenfeld fleissig weiter verbreitet zu werden: Der Kleinkriminelle Rainer Gölz setzte sich mit Spendengeldern nach Afrika ab. Gnadenlos lächerlich.

    Im Augenblick herrscht bei den Grünen in Weinheim dicke Luft, weil man aus Berlin für den Wahlkampf Prominente versprochen hatte, dieses Versprechen jedoch wie einige andere auch einfach nicht einhielt. So kommt nur der alte Schily für die Sozis in das Städtchen und die armen, gutgläubigen Provinzgrünen gehen mal wieder leer aus.

  • Thema von Rainer im Forum FORUM POLITICUM


    Der Bundestagler Fritz Kuhn erreichte es, dass eine Richterin am Berliner Landgericht der Hilfsorganisation Mediarisk vorläufig untersagte, Bilder zu veröffentlichen, die Fritz Kuhn, Rainer Gölz und Gabriele Farke zusammen zeigen. Es gibt mehrere dieser Fotos und alle wurden für die Öffentlichkeit geschossen. Seltsam ist das schon, denn sowohl der Politiker Kuhn wie auch der Buchautor und Publizist Gölz wie auch die Buchautorin Farke sind Personen des öffentlichen Interesses.

    Warum sind diese Bilder ein Politicum? Hat es etwas mit Carlotta Janson zu tun? Der Politiker und die Pornoqueen? Wir werden das sicher alles irgendwie aufarbeiten können.

    Diese Bilder veröffentlicht nicht mediarisk international, sondern Rainer Gölz, der Betreiber des FORUM POLITICUM.

  • Wie Phönix aus der AscheDatum30.08.2005 09:13
    Thema von Rainer im Forum FORUM POLITICUM


    Eigentlich hatte ich mich von der Politik fernhalten wollen. Doch die ausstehenden Neuwahlen und auch die sehr peinliche Aktion von Fritz Kuhn, mit der Mediarisk und mir ein Maulkorb umgehängt werden soll, machten es nötig - Das FORUM POLITICUM ist wieder da.

    Freie und mündige Bürger lassen sich nicht den Mund verbieten. Das FORUM POLITICUM ist wie jahrelang üblich unter RheinNeckarForum.de und jetzt auch unter forum-politicum.de zu kriegen. Ich hoffe, dass die alten Mitstreiter sich wieder einfinden werden.

Inhalte des Mitglieds Rainer
Beiträge: 9
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz