Der Bundestagler Fritz Kuhn erreichte es, dass eine Richterin am Berliner Landgericht der Hilfsorganisation Mediarisk vorläufig untersagte, Bilder zu veröffentlichen, die Fritz Kuhn, Rainer Gölz und Gabriele Farke zusammen zeigen. Es gibt mehrere dieser Fotos und alle wurden für die Öffentlichkeit geschossen. Seltsam ist das schon, denn sowohl der Politiker Kuhn wie auch der Buchautor und Publizist Gölz wie auch die Buchautorin Farke sind Personen des öffentlichen Interesses.
Warum sind diese Bilder ein Politicum? Hat es etwas mit Carlotta Janson zu tun? Der Politiker und die Pornoqueen? Wir werden das sicher alles irgendwie aufarbeiten können.
Diese Bilder veröffentlicht nicht mediarisk international, sondern Rainer Gölz, der Betreiber des FORUM POLITICUM.
Warum lässt Kuhn die Veröffentlichung dieser Bilder verbieten? Wer ist Carlotta Jansen und was soll das mit der Pornoqueen? Diese ganze Sache ist recht undurchschaubar und seltsam.
Ja, für so manche Menschen erscheint diese Sache höchst undurchschaubar und seltsam. Ich konnte noch nicht ganz ergründen, warum Fritz plötzlich von Freund auf Feind umschaltete. Doch es wäre sehr gut möglich, dass sein Verhalten mit dem Doppelleben eines ehemaligen Gründungsmitgliedes zu tun hat.
Tja, wer ist Carlotta Janson und was soll das mit der Pornoqueen? Wir fanden irgendwann heraus, dass ausgerechnet jenes Gründungsmitglied, das hohe Geldforderungen für die ehrenamtliche Arbeit forderte (eine Summe, die das Vereinsvermögen weit überstieg), sich unter dem Pseudonym Janson fleissig als Autorin recht widerlicher Pornoromane betätigte. Dazu kam, dass die seltsame Dame den Vorstand beleidigte und diffamierte.
Die Diffamierungen wurden von einem gehässigen Spinner namens Rosenfeld fleissig weitergetratscht, zum Beispiel die sensationelle doch eben frei erfundene Tatsache, dass sich der Vorstand von Mediarisk mit Spendengeldern und Mitgliedsbeiträgen nach Nordafrika abgesetzt habe. Das alles dürfte den Wahlkampfstrategen der Bundestagsgrünen nicht so recht gefallen haben. Mehr darüber zur rechten Zeit.